Berühmte Persönlichkeiten der Geschichte

Wer war der erste Mann auf dem Mond?
Am 21. Juli 1969 um 3.56 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) war es der US-Amerikaner Neil Armstrong, der als erster Mensch überhaupt den Mond betrat.
Dabei sprach er den berühmten Satz: “Ein kleiner Schritt für einen Menschen – aber ein gewaltiger Sprung für die Menschheit.”
Etwa 20 Minuten später folgte ihm Buzz Aldrin, der somit der zweite Mensch auf dem Mond wurde.
Dabei sprach er den berühmten Satz: “Ein kleiner Schritt für einen Menschen – aber ein gewaltiger Sprung für die Menschheit.”
Etwa 20 Minuten später folgte ihm Buzz Aldrin, der somit der zweite Mensch auf dem Mond wurde.

Wer war der erste Bundeskanzler?
Konrad Adenauer von der CDU, wurde im September 1949 zum ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Er war 14 Jahre im Amt und die prägende Persönlichkeit in den Gründerjahren der Bundesrepublik.

Wer war Benjamin Franklin?
Benjamin Franklin war ein amerikanischer Politiker und Naturwissenschaftler. Er zählt zu den Gründervätern der Vereinigten Staaten von Amerika. Bekannt war er auch für seine zahlreichen Erfindungen, unter anderem dem Blitzableiter.

Wer war Napoleon Bonaparte?
Anfang des 19. Jahrhunderts war Napoleon Bonaparte Kaiser von Frankreich. Seine zahlreichen Kriege und Reformen haben bis heute Spuren in Europa hinterlassen. Zeitweise beherrschte er mehr als die Hälfte des Kontinents.
Themen für dein nächstes Geschichts-Referat

Mittelalter

Neuzeit
- Arbeiteraufstand in der DDR
- Arbeiterrechte und Sozialgesetzgebung im Deutschen Kaiserreich
- Aufklärung
- Ballhausschwur
- Berliner Mauer
- Biedermeier
- Bismarck, Otto von
- Brüning, Heinrich
- Churchill, Winston
- Danton, Georges
- Deutsche Kolonien
- Deutschlandlied
- Die Goldenen Zwanziger
- Die Olympischen Spiele 1936
- Dolchstoßlegende
- Erdbeben von Lissabon 1755
- Erinnerungskultur
- Frankfurter Nationalversammlung
- Gaulle, Charles de
- Hindenburg, Paul von
- Industrielle Revolution
- Jugendweihe
- Kennedy, John Fitzgerald
- Kontinentalsperre
- Kubakrise
- Lawrence, T.E.
- Nordirland-Konflikt
- Novemberrevolution
- Quelle (Geschichtswissenschaft)
- Riefenstahl, Leni
- Robespierre, Maximilian de
- Roosevelt, Franklin Delano
- Rote-Armee-Fraktion (RAF)
- Schliemann, Heinrich
- Ständeordnung
- Stresemann, Gustav
- Sturm auf die Bastille
- Tagebuch der Anne Frank
- Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten
- Vietnamkrieg
- Warschauer Pakt
- Währungsreform 1923
- Wilhelm I.
- Zeitzeugengespräche