Samoa
Samoa, bis 1997 Westsamoa, amtlich samoanisch Malo Tuto'atasi o Samoa i
(11 von 62 Wörtern)Staat und Recht
Verfassung
Nach der am 1. 1. 1962 in Kraft getretenen Verfassung (mehrfach revidiert) ist Samoa eine
(14 von 94 Wörtern)Recht
Das Rechtswesen basiert auf dem englischen Common Law und den samoanischen
(11 von 78 Wörtern)Flagge und Wappen
Die Nationalflagge wurde am 1. 6. 1948 eingeführt und im Februar 1949 durch Einfügung eines weiteren Sterns leicht modifiziert. Das rote Tuch zeigt
(22 von 155 Wörtern)Nationalfeiertag
Der 1. 6. erinnert an die Erlangung der Unabhängigkeit 1962.
(9 von 9 Wörtern)Verwaltung
Samoa ist administrativ in 11 Distrikte gegliedert, die sich an traditionelle
(11 von 13 Wörtern)Parteien
Einflussreichste Partei ist die Human Rights Protection Party (HRPP, gegründet 1979).
(11 von 23 Wörtern)Gewerkschaften
Größte Gewerkschaft ist die Public Service Association (PSA) für die Angehörigen
(11 von 22 Wörtern)Bildungswesen
Das Schulwesen orientiert sich am Beispiel Neuseelands. Es besteht Schulpflicht für
(11 von 74 Wörtern)Medien
Presse: Es erscheinen die Tageszeitungen »The Samoa Observer« (gegründet 1979; erscheint sonntags als »Sunday Samoan«)
(15 von 105 Wörtern)Streitkräfte
Samoa verfügt über keine eigenen Truppen, die militärische Schutzfunktion übt Neuseeland
(11 von 12 Wörtern)Landesnatur
Landschaft
Die zum großen Teil von Korallenriffen umsäumten Hauptinseln sind vulkanischen Ursprungs
(11 von 70 Wörtern)Klima
Die Temperaturen des warmfeuchten Tropenklimas liegen im Durchschnitt bei 23–30 °C. Die
(11 von 43 Wörtern)Vegetation
Das gebirgige Innere der Inseln ist von dichtem tropischen Regenwald (60,4 %
(11 von 37 Wörtern)Bevölkerung und Religion
Bevölkerung
Mit 69 Einwohner/km2 ist Samoa relativ dünn besiedelt, doch ist die Bevölkerung recht ungleichmäßig über die Inseln verteilt. Etwa drei Viertel der Menschen leben auf
(25 von 180 Wörtern)Religion
Die Verfassung garantiert die Religionsfreiheit; alle Religionsgemeinschaften sind rechtlich gleichgestellt. – Über
(11 von 77 Wörtern)Wirtschaft und Verkehr
Wirtschaft
Ohne eigene Bodenschätze war Samoa bis in die 1990er-Jahre von der tropischen Landwirtschaft abhängig. Sie lieferte wichtige
(17 von 120 Wörtern)Landwirtschaft
Im Agrarsektor sind nur noch 5,1% der Erwerbstätigen beschäftigt. Wichtige Anbaupflanzen
(11 von 30 Wörtern)Industrie
Im produzierenden Gewerbe dominiert die Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte (vor allem Kopra
(11 von 31 Wörtern)Dienstleistungssektor
Den größten Anteil im tertiären Sektor haben öffentliche Verwaltung, Finanzdienstleistungen, Transport-
(11 von 16 Wörtern)Tourismus
Samoa entspricht aufgrund der naturräumlichen Gegebenheiten und der Präsenz polynesischer Kultur
(11 von 62 Wörtern)Außenwirtschaft
Die Außenhandelsbilanz ist chronisch defizitär, die Zahlungsbilanz wird jedoch größtenteils durch
(11 von 71 Wörtern)Verkehr
Das Straßennetz auf den beiden Hauptinseln Upolu und Savaii hat eine
(11 von 43 Wörtern)Geschichte
Das frühere deutsche Schutzgebiet im westlichen Bereich der Samoainseln wurde 1914 von Neuseeland besetzt und von diesem 1920–46 als Mandatsgebiet des Völkerbundes, 1946–61 als Treuhandgebiet der UNO
(27 von 186 Wörtern)