Beliebte Themen
Lesetipp
Im Juli 1952 wurde in München der erste Zebrastreifen Deutschlands auf eine Fahrbahn gepinselt. 1953 führte der Gesetzgeber mit dem § 26 der StVO den Fußgängerüberweg bundesweit ein. Zunächst wurde der Überweg »Dickstrichkette« genannt, 1954 entstand der Begriff »Zebrastreifen«. In Österreich lautet die offizielle Bezeichnung »Schutzweg«, in der Schweiz »Fussgängerstreifen«.
Schon gewusst?
»Der arme Poet« (1839) ist das wohl berühmteste Gemälde von Carl Spitzweg, der vor 140 Jahren starb. Spitzweg studierte Pharmazie, Chemie und Botanik. Als Maler war er Autodidakt.
Lesetipp
Weltmeister als Spieler und Trainer, Präsident, Funktionär – Franz Beckenbauer hatte eine der vielseitigsten Karrieren im Fußballsport. Als Chef des Bewerbungskomitees war er maßgeblich daran beteiligt, die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 nach Deutschland zu holen. Beckenbauer, der auch »Kaiser« genannt wurde, wäre am 11. September 80 Jahre alt geworden.
Schon gewusst?
Internetsucht ist eine Abhängigkeit, die bei übermäßiger Nutzung des Internets entstehen kann. Allgemein wird eine steigende Tendenz in Bezug auf diese Abhängigkeit beobachtet.
Sébastien Lecornu
Lecornu, Sébastien, französischer Politiker und seit Anfang September 2025 Premierminister, * 11.6.1986 in Eaubonne (Département du Val-d’Oise).
Nukleare Teilhabe
Nukleare Teilhabe, Form der Zusammenarbeit zwischen NATO-Staaten, in deren Rahmen Mitgliedstaaten, die nicht über eigene Kernwaffen verfügen, an der Vorbereitung des Einsatzes solcher Waffen beteiligt werden und sie im Ernstfall durch eigene Soldaten mit eigenen Trägersystemen zum Einsatz bringen.
Karol Nawrocki
Nawrocki, Karol Tadeusz, polnischer Historiker und Politiker, seit 2025 Staatspräsident der Republik Polen, * 3.3.1983 in Danzig.
Sam Altman
Altman, Samuel Harris, US-amerikanischer Unternehmer und Softwareentwickler, * 22.4.1985 in Chicago (Illinois).
Parteiverbot
Parteiverbot, eine Maßnahme, die das Grundgesetz vorsieht, um die freiheitliche demokratische Grundordnung zu schützen.
Christian Dürr
Dürr, Christian, deutscher Ökonom und Politiker (FDP) und seit Mai 2025 Bundesvorsitzender seiner Partei, * 18.4.1977 in Delmenhorst.
Olaf Lies
Lies, Olaf Karsten, deutscher Politiker (SPD) und seit 2025 Ministerpräsident von Niedersachsen, * 8.5.1967 in Wilhelmshaven.
Leo XIV.
Leo XIV., Papst (seit 2025), bürgerlich Robert Francis Prevost, * 14.9.1955 in Chicago.
Wolfram Weimer
Weimer, Wolfram Robert Wilhelm, deutscher Verleger und Publizist, * 11.11.1964 in Gelnhausen (Hessen).