Beliebte Themen
Zoonosen
Unter Zoonosen [griechisch zoon »Tier«, und nosos »Erkrankung«), Singular die Zoonose, versteht man Krankheiten, die zwischen Tieren und Menschen übertragen werden können.
Schlacht um Stalingrad
Schlacht um Stalingrad
Lesetipp

Marie Curie

Marie Curie
Quelle: IMAGO / United Archives International
Marie Curie forschte zu Radioaktivität.

Sie gewann als erste Frau einen Nobelpreis: Marie Curie. 1903 erhielt sie die Auszeichnung gemeinsam mit ihrem Mann Pierre Curie und ihrem Lehrer und Doktorvater Antoine Henri Becquerel im Fachbereich Physik. 8 Jahre später wurde ihr der Nobelpreis für Chemie verliehen – dieses Mal alleine.

Mehr erfahren...
Schon gewusst?
KatarQuelle: istockphoto.com/Lingbeek
Katar

Seit Beginn der Erdölförderung ist die Einwohnerzahl in Katar durch Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte stark angestiegen. Nur wenig mehr als jeder Zehnte der Gesamtbevölkerung ist Staatsbürger des Landes.

Mehr erfahren...
Lesetipp

Keith Haring

Keith Haring
Quelle: Everett Collection/IMAGO
Keith Haring reduzierte komplizierte Formen auf seine Grundstrukturen.

Leuchtende Farben kontrastiert mit dicken schwarzen Linien, die die Figuren umranden: Das wurde zu Keith Harings Markenzeichen. Angefangen hat der Graffiti-Künstler jedoch ganz in weiß: Für seine »subway drawings« verwendete er Kreide, mit der er Figuren und Objekte auf leere Werbetafeln in New Yorker U-Bahn-Stationen zeichnete.

Mehr erfahren...
Schon gewusst?
KopffüßerQuelle: shutterstock.com/fenkieandreas
Kopffüßer

Tintenfisch, Kalmar und Co. haben uralte Vorfahren: Die Existenz von Kopffüßern ist bereits seit rund 525 Millionen Jahren belegt.

Mehr erfahren...
Wissenswert

Giorgia Meloni

Meloni, Giorgia, italienische Journalistin und Politikerin, * 15.1.1977 in Rom.

Liz Truss

Truss, Mary Elizabeth (Liz), britische Politikerin und seit 2022 Premierministerin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland, * 26.7.1975 in Oxford.

Elisabeth Borne

Borne, Élisabeth, französische Politikerin und seit 2022 Premierministerin, * 18.4.1961 in Paris.

Chemische Energie

Chemische Energie, die, Energieform, die in den chemischen Bindungen von Stoffteilchen gespeichert ist.

Maya

Maya, indianische Völker- und Sprachfamilie im südlichen Mesoamerika, in Süd- und Nordostmexiko, Guatemala, Honduras und Belize, mit etwa 5,2 Mio. Sprechern.

Veganismus

Veganismus, der, Bezeichnung für eine Lebensweise, deren Vertreter auf alle von Tieren stammenden Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände verzichten.

Massenerhaltungssatz

Massenerhaltungssatz, der, Satz, der besagt, dass die Masse aller an einer chemischen Reaktion beteiligten Edukte der Masse aller bei der Reaktion entstehenden Produkte entspricht.

Ales Bialiatski

Bialiatski, Ales, belarussischer Schriftsteller und Menschenrechtsaktivist, Empfänger des Friedensnobelpreises 2022, * 25.9.1962 in Vyartsilya, Russland.

Internationaler Jugendfreiwilligendienst

Internationaler Jugendfreiwilligendienst, Abkürzung IJFD, seit 2011 bestehender Auslandsfreiwilligendienst des Bundesfamilienministeriums, der es jungen Menschen ermöglicht, sich bei staatlich anerkannten gemeinnützigen Einrichtungen und Organisationen im Ausland zu engagieren.

Work and Travel

Work and Travel, spezielle Form eines Auslandsaufenthalts, bei dem sich die Reisenden die für ihre Reise notwendigen finanziellen Aufwendungen im Rahmen von Gelegenheitstätigkeiten im Land selbst verdienen.

Serhij Zhadan

Zhadan, Serhij, ukrainischer Schriftsteller, * 23.8.1974 in Starobilsk (Gebiet Luhansk).

Indianerreservationen

Indianerreservationen, die den Ureinwohnern Nord- und zum Teil auch Südamerikas vorbehaltenen Siedlungsgebiete.