Beliebte Themen
Lesetipp
Die Litfaßsäule ist nach dem Drucker Ernst Litfaß benannt, der am 5.12.1854 mit dem Berliner Polizeipräsidenten einen Vertrag über »öffentlichen Zettelaushang« an Säulen und Brunneneinfassungen abschloss und am 1.7.1855 die erste Litfaßsäule aufstellte. Litfaß wollte mithilfe dieser »Annonciersäulen«, wie sie zunächst genannt wurden, der damals stark ausgeprägten Wildplakatierung an Hauswänden und Mauern entgegenwirken.
Schon gewusst?
Der seit den 1960er-Jahren erscheinende Verfassungsschutzbericht des Bundes informiert die Öffentlichkeit jährlich über verfassungsfeindliche Bestrebungen in Deutschland.
Lesetipp
Mit »Gullivers Reisen« schuf Jonathan Swift einen Klassiker der englischen Literatur und eines der meistgelesenen Bücher der Welt. Dass der Roman in einer gekürzten und redigierten Fassung auch zu einem Kinderbuchklassiker wurde, ist auf die Märchenhaftigkeit der mit großer Fantasie entwickelten Geschichten zurückzuführen, täuscht jedoch über den abgründig satirischen Charakter des Werkes hinweg.
Schon gewusst?
Am 2. Juli begehen die Anhänger des UFO-Mythos den Welt-UFO-Tag. Der Beginn der angeblichen UFO-Sichtungen als Massenerscheinung datiert von 1947 in den USA.
Parteiverbot
Parteiverbot, eine Maßnahme, die das Grundgesetz vorsieht, um die freiheitliche demokratische Grundordnung zu schützen.
Christian Dürr
Dürr, Christian, deutscher Ökonom und Politiker (FDP) und seit Mai 2025 Bundesvorsitzender seiner Partei, * 18.4.1977 in Delmenhorst.
Olaf Lies
Lies, Olaf Karsten, deutscher Politiker (SPD) und seit 2025 Ministerpräsident von Niedersachsen, * 8.5.1967 in Wilhelmshaven.
Leo XIV.
Leo XIV., Papst (seit 2025), bürgerlich Robert Francis Prevost, * 14.9.1955 in Chicago.
Wolfram Weimer
Weimer, Wolfram Robert Wilhelm, deutscher Verleger und Publizist, * 11.11.1964 in Gelnhausen (Hessen).
Reem Alabali-Radovan
Alabali-Radovan, Reem, geborene Al-Abali, deutsche Politikerin (SPD) und seit 2025 Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, * 1.5.1990 in Moskau.
Carsten Schneider
Schneider, Carsten, deutscher Politiker (SPD) und seit 2025 Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, * 23.1.1976 in Erfurt.
Verena Hubertz
Hubertz, Verena Ute, deutsche Unternehmerin, Politikerin (SPD) und seit 2025 Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, * 26.11.1987 in Trier.
Patrick Schnieder
Schnieder, Patrick, deutscher Rechtsanwalt, Politiker (CDU) und seit 2025 Bundesminister für Verkehr, * 1.5.1968 in Kyllburg (Rheinland-Pfalz).