Gustav Mahler
Mahler, Gustav, österreichischer Komponist und Dirigent, * Kalischt (Böhmen, tschechisch Kalište) 7. 7. 1860, † Wien 18. 5. 1911. Mahler gilt als bedeutender Vertreter der Spätromantik, dessen
(23 von 163 Wörtern)Der Dirigent Mahler
Als Dirigent wirkte Mahler durch seine Orchesterdisziplin und die strenge Werktreue seiner Interpretationen richtungweisend (auf W. Mengelberg
(16 von 110 Wörtern)Werk
Lieder
In seinem Liedschaffen knüpft Mahler musikalisch v. a. an F. Schubert an, als literarische
(12 von 79 Wörtern)Sinfonien
Der enge Zusammenhang von Lied und sinfonischem Werk bei Mahler zeigt sich darin, dass er Lieder in seine ersten Sinfonien eingefügt hat (auch in instrumentaler Umformung), so »Lieder eines fahrenden Gesellen« in die 1. Sinfonie und »Wunderhorn-Lieder« in die 2. bis 4. Sinfonie. Während
(41 von 290 Wörtern)Rezeption und Nachleben
An Leben und Wirken des Komponisten erinnern u. a. die Gustav Mahler
(11 von 36 Wörtern)