Feuerameise

Feuer|ameise, Solenopsis geminata,

2–6 mm lange, wehrhafte Knotenameise (Familie Myrmicidae) tropischer und subtropischer Gebiete, ursprünglich karibisch; Kulturpflanzenschädling durch Benagen der Rinde, Knospen, Blätter und Früchte. Tötet nach Eindringen in Kleintierställe gelegentlich Jungtiere. Der Stich kann beim Menschen zu Pustelbildung, Erbrechen, Lähmungen, seltener zum Schock führen.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar