Aurès
Aurès [ɔˈrεs, französisch], das höchste Massiv des Saharaatlas in Ostalgerien, in der Chéliagruppe 2 328 m über dem Meeresspiegel.
Tiefe Täler (El-Abiod, El-Abdi) trennen die einzelnen Ketten, die vielfach bewaldet sind (teilweise aufgeforstet). Die Bewohner sind Chaouia-Berber, vorwiegend in befestigten Gebirgsdörfern sesshaft, von denen aus sie in den Tälern Bewässerungskulturen bewirtschaften und Fernweidewirtschaft (Transhumanz) betreiben.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe