Personenrufanlage (Telekommunikation)
Personenrufanlage, Telekommunikation:
Anlage zum Rufen bestimmter Personen, z. B. in Krankenhäusern, Bürogebäuden (nichtöffentliche Personenrufanlagen) oder an beliebigen Orten innerhalb bestimmter Sendegebiete (öffentliche Personenrufanlagen, z. B. e*Cityruf). Drahtgebundene Personenrufanlagen arbeiten als Lichtruf- oder Lautsprecheranlagen, drahtlose Personenrufanlagen (Pagingdienst, Funkrufdienst) mit tragbaren Empfängern (Pagern) im Taschenformat, die durch Selektivruf individuelle Rufsignale abgeben.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe