Politik und Recht
Politik
Nach der durch Referendum vom 12. 7. 1991 angenommenen Verfassung (am 25. 6. 2006 per Referendum revidiert) ist Mauretanien eine präsidiale Republik. In
(21 von 145 Wörtern)Nationalsymbole
Die in der Verfassung vom 22. 3. 1959 verankerte Nationalflagge zeigt in der Mitte des grünen Tuchs den steigenden gelben Halbmond mit
(21 von 144 Wörtern)Parteien
Im Zuge der politischen Umwälzungen der letzten Jahre kam es auch zu Veränderungen in der
(15 von 106 Wörtern)Gewerkschaften
Neben der staatlich kontrollierten Union des Travailleurs de Mauritanie (UTM) existieren
(11 von 35 Wörtern)Militär
Die Gesamtstärke der Wehrpflichtarmee (Dienstzeit 24 Monate) beträgt etwa 15 850, die
(11 von 38 Wörtern)Verwaltung
Mauretanien ist in 12 Regionen (Wilajate) und die Hauptstadtregion Nouakchott (mit
(11 von 14 Wörtern)Recht
Das 1961 nach französischem Vorbild kodifizierte Recht (mit parallel existierenden Schariagerichten)
(11 von 69 Wörtern)Bildungswesen
Es besteht allgemeine Schulpflicht vom 6. bis 14. Lebenjahr. Das Schulsystem
(11 von 63 Wörtern)Medien
Die Medienlandschaft verhältnismäßig ist vielfältig, die Pressefreiheit gewährleistet. Informelle Themenverbote und Druck auf Journalisten schränken die Berichterstattung jedoch ein.
(19 von 129 Wörtern)