Eritrea
Eritrea, amtlich deutsch Staat Eritrea, Staat in Nordostafrika am Roten Meer,
(11 von 34 Wörtern)Staat und Recht
Verfassung
Die am 23. 5. 1997 von der Verfassunggebenden Versammlung verabschiedete Verfassung bestimmt Eritrea als präsidiale Republik. Die Umsetzung der Verfassung wurde jedoch 1998
(22 von 153 Wörtern)Recht
Das Gerichtswesen ist zweigeteilt. Höchste Instanz ist der Oberste Gerichtshof, dessen Richter vom Präsident berufen werden. Daneben
(17 von 117 Wörtern)Flagge und Wappen
Die Nationalflagge ist Grün über Blau mit einem roten Dreieck vom
(11 von 68 Wörtern)Nationalfeiertag
Der 24. 5. erinnert an die Erlangung der Unabhängigkeit 1993.
(9 von 9 Wörtern)Verwaltung
Eritrea ist in 6 Regionen gegliedert, die 1995 aus den zuvor
(11 von 30 Wörtern)Parteien
Bisher einzige legale Partei ist die 1994 aus der Eritrean People's
(11 von 39 Wörtern)Gewerkschaften
Einheitsgewerkschaft ist die National Confederation of Eritrean Workers (NCEW).
(9 von 9 Wörtern)Bildungswesen
Es besteht allgemeine Schulpflicht vom 7. bis 14. Lebensjahr. Das Schulsystem gliedert
(12 von 85 Wörtern)Medien
Der gesamte Medienbereich einschließlich des Internets unterliegt strikten staatlicher Zensur und Kontrolle. Private Medien
(14 von 100 Wörtern)Streitkräfte
Die Gesamtstärke der Armee (Wehrdienstdauer 16 Monate) lässt sich nicht exakt
(11 von 55 Wörtern)Landesnatur
Landschaft
Eritrea erstreckt sich längs der Korallenküste des Roten Meeres und hat eine Küstenlänge von fast 1 000 km. Die südliche Küstenebene
(20 von 138 Wörtern)Klima
Eritrea liegt in den Tropen und hat im Tiefland tropisches, im
(11 von 76 Wörtern)Bevölkerung und Religion
Bevölkerung
Die Bevölkerung besteht im Wesentlichen aus neun Ethnien, die – ähnlich wie in Äthiopien – den äthiosemitischen, kuschitischen und nilosaharanischen Sprachgruppen zugerechnet werden. Die größten Gruppen sind die Tigray (50 %), die mehrheitlich im Hochland als sesshafte Bauern beheimatet sind, und
(38 von 269 Wörtern)Religion
Die Verfassung garantiert die Religionsfreiheit; Religionsgemeinschaften unterliegen der Pflicht der staatlichen Registrierung.
Die dominierenden Religionen sind das Christentum
(18 von 125 Wörtern)Wirtschaft und Verkehr
Wirtschaft
Eritrea ist eines der ärmsten Länder der Erde. Dreißig Jahre andauernder Krieg, Korruption und Dürreperioden haben zum Niedergang der
(19 von 135 Wörtern)Landwirtschaft
Etwa 60 % der Erwerbstätigen arbeiten in der Landwirtschaft, die vor allem für den
(13 von 89 Wörtern)Fischerei
Eritrea besitzt reiche, zunehmend von ausländischen Fangflotten befischte Fanggründe. Garnelen, Hummer
(11 von 18 Wörtern)Bodenschätze
Das Land verfügt über beträchtliche Rohstoffvorräte (u. a. Gold, Silber, Kupfer, Zink),
(11 von 52 Wörtern)Industrie
Vor der Unabhängigkeit war die heutige Hauptstadt Asmara neben Addis Abeba
(11 von 56 Wörtern)Tourismus
Kriege, unzureichende Versorgung und fehlende Infrastruktur machen den Aufbau eines kommerziellen
(11 von 30 Wörtern)Außenwirtschaft
Die Außenhandelsbilanz des Landes ist annähernd ausgeglichen (geschätzter Einfuhrwert 2016: 286,3
(11 von 48 Wörtern)Verkehr
Im Bürgerkrieg wurde die einzige Eisenbahnlinie zwischen Akordat (über Asmara) und
(11 von 55 Wörtern)Geschichte
An der Küste Eritreas, die im 10.–19. Jahrhundert von Arabern, Türken und Ägyptern sowie Äthiopiern dominiert wurde, setzten sich ab 1882 die Italiener fest und erklärten Eritrea 1890 zur Kolonie. Das Hochland stand in dieser Zeit überwiegend unter äthiopischem Einfluss. Italien expandierte 1895–96 weiter nach Äthiopien, erlitt aber am 1. 3. 1896 die historische Niederlage von Adua und beschränkte sich seitdem auf den wirtschaftlichen Ausbau Eritreas. Die in den 1930er-Jahren einsetzende Siedlerbewegung aus Italien löste einen erheblichen Aufschwung der eritreischen Wirtschaft aus.
(80 von 1007 Wörtern)