Soziale Marktwirtschaft
Die soziale Marktwirtschaft ist eine Wirtschaftsordnung, die die Prinzipien der freien Marktwirtschaft mit einem sozialen Ausgleich verbindet, um Wohlstand für alle zu schaffen.
Grundsätzlich ist die soziale Marktwirtschaft eine freie Marktwirtschaft. Allerdings versucht sie, Nachteile und Härten des freien Marktes (zum Beispiel Arbeitslosigkeit, Armut, Alter und Krankheit) durch ein soziales Sicherungsnetz auszugleichen.
Chancengleichheit
Sozialversicherungen
Grundsicherung und Sozialhilfe
Informationen zum Artikel
Mitwirkende
Alexander Ströhl
Quellenangabe