Beliebte Themen
Lesetipp
Die Alpen sind das höchste Gebirge in Europa – mit dem Mont Blanc als höchstem Berg. Vom Golf von Genua im Westen bis nach Wien im Osten erstreckt sich der Gebirgsbogen über 1200 Kilometer und erreicht dabei eine Breite von 150 bis 250 Kilometern. Acht Länder haben Anteil an den Alpen.
Schon gewusst?
Katholische Gläubige gedenken an Allerheiligen »aller Heiligen« (daher die Genitiv-Form). Sie erinnern damit an Menschen, die im Leben und im Sterben besonders glaubensstark waren.
Lesetipp
Der Roman von Mark Twain erzählt die Geschichte des ausgelassenen und stets zu Streichen aufgelegten Titelhelden Tom Sawyer. In locker aneinandergefügten Episoden erlebt Tom spannende Abenteuer, eine Verwicklung in einen Mord, eine Schatzsuche und die Verirrung in einem Höhlenlabyrinth.
Schon gewusst?
Der Weblog ist eine Webseite im Internet, die von Autoren regelmäßig durch neue Einträge ergänzt wird. Der Schreibstil ist in der Regel informell, geschrieben wird meist in der Ich-Form.
Bewerbung
Eine Bewerbung ist ein meist schriftliches Angebot eines Arbeitsuchenden an einen privaten oder öffentlichen Arbeitgeber, um ein Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis einzugehen. ...
Berufsfeld
Ein Berufsfeld ist eine Gruppe inhaltlich verwandter Ausbildungsberufe. ...
Berufenet
Berufenet ist das berufskundliche Informationsportal der Bundesagentur für Arbeit. ...
Duale Ausbildung
Duale Ausbildung ist die Bezeichnung für eine Berufsausbildung in Deutschland, die an zwei Lernorten, nämlich im Betrieb und in der Berufsschule stattfindet ...
Ausbildung
Ausbildung ist die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zum Erlernen einer bestimmten beruflichen Tätigkeit ...
Schwarzhandel
Schwarzhandel ist der Handel mit Waren, Dienstleistungen oder Devisen unter Missachtung gesetzlicher Vorschriften über Steuern und Abgaben sowie über Preise. ...
K-Schale (Atomphysik)
Die K-Schale ist die innerste Energieschale eines Atoms. Damit ist die K-Schale diejenige Energieschale der Elektronenhülle ...
Erwerbstätige
Erwerbstätige sind Personen im Alter von 15 Jahren oder mehr, die einer bezahlten Arbeit nachgehen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. ...
Volkswirtschaftslehre
Die Volkswirtschaftslehre ist ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaften, das sich mit dem Verhalten von privaten Haushalten, Unternehmen, Staat und Ausland im Umgang mit knappen Mitteln beschäftigt. ...