Schullexikon

Schullexikon
Login

Beliebte Themen

Lesetipp

Zielgruppe

Quelle: IMAGO/Panthermedia
Wer seine Zielgruppe gut kennt, hat oft einen entscheidenden Vorteil im Wettbewerb mit Konkurrenten.

Als Zielgruppe bezeichnet man eine Gruppe von Menschen, die aufgrund bestimmter Merkmale oder Interessen als mögliche Kunden oder Ansprechpartner ermittelt werden. Die Kenntnis der Zielgruppe ist für viele Unternehmen oder Organisationen wichtig, um ihre Produktpolitik, Werbeaussagen oder politischen Botschaften optimal an den Bedürfnissen und Erwartungen der Menschen auszurichten.

Mehr erfahren …

Schon gewusst?

Quelle: IMAGO/NBL Bildarchiv
Tag der Deutschen Einheit

Der Tag der Deutschen Einheit ist ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland, der an die politische Wiederherstellung der deutschen Einheit zum 3.10.1990 erinnert.

Mehr erfahren …

Lesetipp

Laplace-Experimente

Quelle: mini mus/Shutterstock
Das Würfeln zählt zu den typischen Laplace-Experimenten.

Laplace-Experimente sind Zufallsexperimente, bei denen alle Ergebnisse gleich wahrscheinlich sind. Zu den typischen Laplace-Experimenten zählen das Würfeln mit einem Würfel, das Werfen einer Münze, das Ziehen von Kugeln aus einem lichtundurchlässigen Gefäß und das Drehen von Glücksrädern mit gleich großen Feldern.

Mehr erfahren …

Schon gewusst?

Quelle: Peter Hermes Furian/Shutterstock
Optische Täuschungen

Unter optischen Täuschungen versteht man Fehlleistungen des menschlichen Auges bzw. des gesamten Sehvorgangs, der sich vom Auge bis zum Gehirn erstreckt.

Mehr erfahren …

Wissenswert

Duale Ausbildung

Duale Ausbildung ist die Bezeichnung für eine Berufsausbildung in Deutschland, die an zwei Lernorten, nämlich im Betrieb und in der Berufsschule stattfindet ...


Ausbildung

Ausbildung ist die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zum Erlernen einer bestimmten beruflichen Tätigkeit. ...


Schwarzhandel

Schwarzhandel ist der Handel mit Waren, Dienstleistungen oder Devisen unter Missachtung gesetzlicher Vorschriften über Steuern und Abgaben sowie über Preise. ...


K-Schale (Atomphysik)

Die K-Schale ist die innerste Energieschale eines Atoms. Damit ist die K-Schale diejenige Energieschale der Elektronenhülle ...


Erwerbstätige

Erwerbstätige sind Personen im Alter von 15 Jahren oder mehr, die einer bezahlten Arbeit nachgehen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. ...


Volkswirtschaftslehre

Die Volkswirtschaftslehre ist ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaften, das sich mit dem Verhalten von privaten Haushalten, Unternehmen, Staat und Ausland im Umgang mit knappen Mitteln beschäftigt. ...


Ehrenamt

Ein Ehrenamt ist die unbezahlte Wahrnehmung eines öffentlichen Amtes oder einer sozialen Aufgabe. ...


BAföG

BAföG ist die Abkürzung für das Bundesausbildungsförderungsgesetz. Es regelt staatliche Förderungsmaßnahmen für die Ausbildung von Personen, deren Familien die Ausbildung nicht finanzieren können. ...


Altersvorsorge

Altersvorsorge bezeichnet Maßnahmen zur Sicherstellung von Einkünften im Alter. ...