Modalpersönlichkeit
Modalpersönlichkeit, Grundpersönlichkeit, Basispersönlichkeit,
von den amerikanischen Ethnologen R. Linton und Abram Kardiner (* 1891, † 1981) 1936 eingeführte Bezeichnung für einen Persönlichkeitstyp, der, bedingt durch gleiche soziokulturelle Umweltverhältnisse beziehungsweise -einflüsse, häufig bis regelmäßig in einem bestimmten Volk oder Kulturkreis auftritt.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe