Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Mexiko
  4. /
  5. Wirtschaft

Mexiko

Wirtschaft

Wirtschaft

Landwirtschaft

Industrie

Bodenschätze

Tourismus

Energiewirtschaft

Verkehr

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Mexiko, Mexiko-Stadt, spanisch México, amtlich Ciudad de México, englisch Mexico City, Hauptstadt und größte Stadt Mexikos, 2 240 m über dem Meeresspiegel in einem Becken des zentralen Hochlandes, umfasst ...

Der Campus wurde von 1949 bis 1952 im Süden von Mexiko-Stadt gebaut. Er ist ein herausragendes Beispiel für die Verbindung von moderner Architektur und Kunst, von Tradition und Urbanität. Über 60 Architekten ...

Mexiko, spanisch Estado de México, Bundesstaat in Zentralmexiko, im Süden des Zentralen Hochlands und in der Cordillera Neovolcánica, größtenteils um 3 000 m über dem Meeresspiegel; umschließt im Westen, ...

Guadalupe Hidalgo, amtlich Villa de Guadalupe Hidalgo, 1931–51 Gustavo A. Madoro, mexikanischer Wallfahrtsort im Distrito Federal, im nordöstlichen Vorortbereich der Stadt Mexiko. Die alte Wallfahrtskirche ...

Frankreich, Staat in Westeuropa; Hauptstadt ist Paris.

Andorra, Staat in den östlichen Pyrenäen; Hauptstadt ist Andorra la Vella ...

Rumänien, Staat in Südosteuropa; Hauptstadt ist Bukarest.

Mongolei, Staat in Zentralasien; Hauptstadt ist Ulan-Bator.


ImpressumDatenschutzerklärung