Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
Martinstag

Bedeutung und Brauchtum

Der Martinstag war in der Vormoderne ursprünglich der Tag, an dem das neue Wirtschaftsjahr begann. Deshalb war er auch ein Termin für den Wechsel des Gesindes beziehungsweise der ländlichen Dienstboten sowie für die Bestätigung oder Ablösung von Stadtbesoldeten. Es wurden u. a. die Entlohnung des Gesindes, die Abgabe des Zehnten,

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.