Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Leitstrahlverfahren

Leitstrahlverfahren, Verfahren zur Fernlenkung von Raketen(waffen) und Flugkörpern. Beim Funkleitstrahlverfahren dient z. B. die Schnittgerade zweier Leitebenen, die von Leitstrahlfunkfeuern schmaler Strahlungscharakteristik aufgebaut werden, als Leitstrahl, den das Flugobjekt einhält. Beim Radarleitstrahlverfahren wird das Flugobjekt zusätzlich laufend durch Radar verfolgt; der Leitstrahl kann ständig verändert und korrigiert

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.