Leitstrahlverfahren
Leitstrahlverfahren, Verfahren zur Fernlenkung von Raketen(waffen) und Flugkörpern. Beim Funkleitstrahlverfahren dient z. B. die Schnittgerade zweier Leitebenen, die von Leitstrahlfunkfeuern schmaler Strahlungscharakteristik aufgebaut werden, als Leitstrahl, den das Flugobjekt einhält. Beim Radarleitstrahlverfahren wird das Flugobjekt zusätzlich laufend durch Radar verfolgt; der Leitstrahl kann ständig verändert und korrigiert
Informationen zum Artikel
Quellenangabe