Kataster (Liegenschaftsrecht)
Kataster [von italienisch catastro »Zinsregister«, »Steuerregister«] der, auch das, -s/-, Liegenschaftsrecht:
das von den Katasterämtern (Vermessungsämtern) geführte amtliche Verzeichnis aller Grundflächen eines Landes, das als Grundlage für das Grundbuch und für die Bemessung der Grundsteuer dient und genaue Angaben über Nutzung, Lage und Größe der Grundflächen verzeichnet. Es besteht aus dem Flurbuch (Liegenschaftsbuch) und den Katasterkarten (Flurkarten).
Informationen zum Artikel
Quellenangabe