Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Kataster (Liegenschaftsrecht)

Kataster [von italienisch catastro »Zinsregister«, »Steuerregister«] der, auch das, -s/-, Liegenschaftsrecht:

das von den Katasterämtern (Vermessungsämtern) geführte amtliche Verzeichnis aller Grundflächen eines Landes, das als Grundlage für das Grundbuch und für die Bemessung der Grundsteuer dient und genaue Angaben über Nutzung, Lage und Größe der Grundflächen verzeichnet. Es besteht aus dem Flurbuch (Liegenschaftsbuch) und den Katasterkarten (Flurkarten).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.