Johann Ulrich Hegner
Hegner, Johann Ulrich, schweizerischer Schriftsteller, * Winterthur 7. 2. 1759, † ebenda 3. 1. 1840;
hatte richterliche Ämter in Zürich und Winterthur inne; gilt als der bedeutendste Volksschriftsteller der Schweiz vor J. Gotthelf. Hegner schrieb u. a. einen satirischen Roman über die Besucher der Schweizer Bergwelt, »Die Molkenkur« (1812–19, 3 Bände), den Roman »Salys Revolutionstage« (1814) und einen Reisebericht »Auch ich in Paris« (1803–04, 3 Bände).
Informationen zum Artikel
Quellenangabe