Caspar David Friedrich
Friedrich, Caspar David, Maler und Zeichner, * Greifswald 5. 9. 1774, † Dresden 7. 5. 1840; bedeutender Vertreter der deutschen Frühromantik.
Leben: Friedrich studierte nach erstem Zeichenunterricht bei dem Universitätszeichenlehrer Johann Gottfried Quistorp in Greifswald 1794–98 an der Akademie in Kopenhagen u. a. bei N. Abildgaard und J. Juel. Im Herbst 1798 ging er nach Dresden, wo er bis
(52 von 370 Wörtern)
Möchten Sie Zugriff auf den vollständigen Artikelinhalt?
Werke
Weiterführende Literatur:
A. Dobrzecki: Die Bedeutung des Traumes für C. D. Friedrich (1982);
G. Unverfehrt: C. D. Friedrich (1984);
C. D. Friedrich –
(14 von 100 Wörtern)
Weitere Medien
Quellenangabe
Brockhaus,
Caspar David Friedrich.
http://brockhaus.de/ecs/enzy/article/friedrich-caspar-david