Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Edwin Erich Dwinger

Dwinger, Edwin Erich, Schriftsteller, * Kiel 23. 4. 1898, † Gmund a. Tegernsee 17. 12. 1981;

geriet im Ersten Weltkrieg in russische Gefangenschaft, kämpfte auf weißrussischer Seite gegen die Rotarmisten; schrieb mit nationalistischer Tendenz über seine Erlebnisse (»Die Armee hinter Stacheldraht«, 1929; »Zwischen Weiß und Rot«, 1930). Dwinger war Propagandist des nationalsozialistischen Staates und nahm auf der Seite Francos am Spanischen Bürgerkrieg teil. Sein Freikorps-Roman »Die

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.