Barock

Neben die Chorpolyphonie trat zu Beginn des 17. Jahrhunderts jene Kompositionsart, die in Italien um 1590 als solistischer Gesang mit Generalbass (Monodie) aufgekommen war. Die neue Satztechnik bildete die Grundlage für die Gattungen Oper (Rezitativ, Arie), Oratorium, Passion und Lied und kennzeichnet bereits die Motetten von H. L.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar