Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Benin
  4. /
  5. Wirtschaft
  6. /
  7. Bodenschätze

Benin

Bodenschätze

Benin ist arm an Bodenschätzen. Zwischen 1983 und 1990 wurde mit norwegischer Hilfe das Sémé-Erdölfeld vor der Küste Benins ausgebeutet. Im Nordwesten des Landes gibt es kleinere Goldvorräte, außerdem geringe Reserven an Eisenerz, Rutil, Siliciumsand, Phosphat, Marmor, Kalkstein und Ton.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Cotonou, Kutonu, größte Stadt, Haupthafen und Wirtschaftszentrum der Republik Benin, (2013) 679 000 Einwohner. Sitz der Regierungsbehörden, des Obersten Gerichtshofs und der diplomatischen Vertretungen sowie ...

Niger, Staat in Westafrika; Hauptstadt ist Niamey.

Mali, Staat in Westafrika; Hauptstadt ist Bamako. ...

Togo, Staat in Westafrika, am Golf von Guinea; Hauptstadt ist Lome.

Tschad, Staat im Norden Zentralafrikas; Hauptstadt ist N'Djamena. ...

Bhutan, Staat im östlichen Himalaja; Hauptstadt ist Thimphu. ...

Kamerun, Staat im Westen Zentralafrikas; Hauptstadt ist Yaoundé ...

Burkina Faso, Staat in Westafrika; Hauptstadt ist Ouagadougou.


ImpressumDatenschutzerklärung