japanische Enzephalitis

japanische Enzephalitis, schwerste Form der Infektion mit dem Japan-Enzephalitis-Virus (Flaviviren). Der Erreger ist im tropischen Südostasien, auf dem indischen Subkontinent, im Westpazifik, in China und Nepal verbreitet und wird durch Stechmücken übertragen. Vögel und Schweine sind Reservoir und Vermehrungswirte. Meist verläuft die Infektion ohne Erkrankung; in Einzelfällen kommt

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar