Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

wirtschaftsfriedliche Verbände

wirtschaftsfriedliche Verbände, von Unternehmern unterstützte Arbeitnehmervereinigungen, die auch als »gelbe Gewerkschaften« bezeichnet werden. Wirtschaftsfriedliche Verbände entstanden z. B. in Form der Werkvereine in Frankreich (seit 1899/1900) und Deutschland (1905), aber auch in anderen Ländern (Schweiz, Österreich, Großbritannien, USA). In Deutschland schließen sie an Traditionen paternalistischer (Fabrikvereine), christlicher und nationaler

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.