Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

strattonsche Versuche

strattonsche Versuche [ˈstrætn- ],

von dem amerikanischen Psychologen George Malcolm Stratton (* 1865, † 1958) eingeführte wahrnehmungspsychologische Versuche mit (prismatischen) Umkehrbrillen: Das zunächst auf dem Kopf stehende Wahrnehmungsbild kehrt sich mit zunehmender Anpassung des Auges wieder um. Die Versuche veranschaulichen die Umstellungs- und Anpassungsfähigkeit des optischen Systems und ermöglichen Rückschlüsse auf die Entwicklung

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.