Pyknometer

Pyknometer [zu griechisch pyknós »dicht«, »fest«] das, -s/-,

meist birnenförmiges Wägegefäß mit äußerst genau bestimmtem Volumen zur Ermittlung der Dichte von Flüssigkeiten oder zerkleinerten Feststoffen (Pulvern). Die Masse der Flüssigkeit (des Pulvers), dividiert durch das Volumen des Pyknometers, ergibt die Dichte bei gegebener Temperatur.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar