Mauro Orbini

Orbini, Mauro, Benediktiner, Historiker, * Kotor (Dubrovnik?) um 1540, † 1614;

stellte in seinem »Il regno degli Slavi« (1601), das kirchlich indiziert wurde, die Thesen auf, dass die Slawen ein einheitliches Volk bildeten und dass die Nemanjiden aus der Herzegowina stammten. Er wurde deshalb auch als »Vater des Panslawismus« bezeichnet.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar