Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
Liechtenstein

Religion

Die Verfassung garantiert die Religionsfreiheit und gewährleistet die freie Religionsausübung, wobei die katholische Kirche als »Landeskirche« mit öffentlich-rechtlichem Status eine gegenüber den vereinsrechtlich organisierten übrigen Religionsgemeinschaften privilegierte Rechtsstellung besitzt.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Liechtenstein, Karl I., Fürst von Liechtenstein (seit 1608), Staatsmann, * Feldsberg (tschechisch Valtice) 30. 7. 1569, † Prag 12. 2. 1627, Großvater von Hans Adam I. Liechtenstein; ...

Liechtenstein, Hans Adam I., Staatsmann, * Brünn 30. 11. 1657, † Wien 16. 6. 1712, Enkel von Karl Liechtenstein; ...

Vaduz, Hauptstadt des Fürstentums Liechtenstein, 455–576 m über dem Meeresspiegel am Rand der Alpenrheinebene gelegen, (2017) 5 500 Einwohner. Als kultureller Mittelpunkt des Fürstentums ...

Schweiz, Staat in Mitteleuropa; Hauptstadt ist Bern.

Andorra, Staat in den östlichen Pyrenäen; Hauptstadt ist Andorra la Vella ...

Monaco, Staat an der französischen Riviera; Hauptstadt ist Monaco.

Slowenien, Staat im Süden Mitteleuropas; Hauptstadt ist Ljubljana. ...


ImpressumDatenschutzerklärung