Unabhängigkeitskampf und »Krieg der 1 000 Tage«
Die Erhebung der »Comuneros« (Aufstand der Bevölkerung Neugranadas, hervorgerufen durch neue Finanz- und Steuermaßnahmen der spanischen Krone, 1780/81) und die Besetzung Spaniens durch napoleonische Truppen beschleunigten das Unabhängigkeitsstreben Kolumbiens. Nach Bildung einer revolutionären Junta und Proklamation der Loslösung von Spanien am 20.7.1810 brach in Bogotá der Unabhängigkeitskampf aus. Die spanische
Informationen zum Artikel
Quellenangabe