King Philip's War

King Philip's War [kɪŋˈ fɪlɪps wɔː],

größte kriegerische Auseinandersetzung zwischen den Indianern der Atlantikküste und den englischen Siedlern (1675−76); benannt nach dem Wampanoag-Häuptling King Philip (indianischer Name Metacom, * um 1639, † 1676), der sich nach ständig gewachsenen Spannungen mit der immer größer gewordenen Zahl weißer Siedler in Neuengland an die Spitze eines Bündnisses

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar