Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Kanzlerdemokratie

Kanzlerdemokratie, in der politischen Publizistik der 1950er-Jahre geprägtes Schlagwort zur kritischen Kennzeichnung des Regierungsstils von Bundeskanzler K. Adenauer, der die verfassungsmäßig gegebene starke Stellung des Bundeskanzlers (Richtlinienkompetenz, Artikel 65 GG) mit dem entschlossenen Führungswillen einer autoritär strukturierten Persönlichkeit verband.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.