Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Jodtinktur

Jodtinktur, jodhaltige Lösung; besteht nach dem Deutschen Arzneibuch (10. Ausgabe) aus 2,5 Teilen Jod, 2,5 Teilen Kaliumjodid, 28,5 Teilen Wasser und 66,5 Teilen 90%igem Ethanol; dient der Wunddesinfektion und der Behandlung kleinerer Hautverletzungen (keine innerliche Anwendung). Jodtinktur ist inzwischen durch weniger hautreizende Mittel weitgehend ersetzt.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.