Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Inertialvermessungssystem

Inertialvermessungssystem, auf der Trägheitsnavigation beruhendes Gerätesystem zur geodätischen Ortsbestimmung in begrenzten (einige 100 km) Bereichen. Ein Inertialvermessungssystem besteht aus einer kreiselstabilisierten Plattform, dreidimensional angeordneten Beschleunigungsmessern und einem Prozessrechner; es wird im Kraftfahrzeug oder Hubschrauber eingesetzt. Ausgehend von einem Festpunkt lassen sich Lage und Höhe weiterer Punkte auf ± 1

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.