Hotspot (Geologie)
Hotspot [ˈhɔtspɔt; englisch »heiße Stelle«] der, -(s)/-s, Hot Spot, Geologie: heißer Fleck, Mantle-Plume [ˈmæntl pluːm], 100–200 km großes, quasistationäres Gebiet, das sich über ein mehr oder minder zirkular begrenztes Areal auf der Erdoberfläche erstreckt und das sich durch vulkanische Aktivität und/oder durch eine hohe
(44 von 365 Wörtern)
Möchten Sie Zugriff auf den vollständigen Artikelinhalt?
Quellenangabe
Brockhaus,
Hotspot (Geologie).
http://brockhaus.de/ecs/enzy/article/hotspot-geologie