Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Harmelbericht

Harmelbericht [arˈmεl-], Bezeichnung für den von P. Harmel als Berichterstatter des NATO-Rates am 13.12.1967 vorgelegten und vom Rat gebilligten »Bericht über die zukünftigen Aufgaben der Allianz«.

Mit der Verabschiedung des Harmelberichts legte die NATO die Grundlinien einer neuen, bis 1991 gültigen Doppelstrategie fest. Sie umfasste die zwei gleichberechtigten Komponenten »Verteidigung« (»Aufrechterhaltung ausreichender militärischer Stärke«) und »Entspannung«.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.