József Hajnóczy
Hajnóczy [ˈhɔjnoːtsi], József, ungarischer Publizist, * Modor (slowakisch Modra, Bezirk Bratislava, Slowakische Republik) 3. 5. 1750, † (hingerichtet) Buda 20. 5. 1795;
Jurist. Ursprünglich Verfechter der Reformen Josephs II., schloss er sich der Jakobinerverschwörung von I. Martinovics an und wurde wegen seiner revolutionären Pamphlete gegen die katholisch-feudale ungarische Gesellschaft zum Tode verurteilt.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe