Erikskrönika
Erikskrönika [»Erichs Chronik«],
die wohl um 1325 entstandene erste schwedische Reimchronik, gleichzeitig die erste schwedische erzählende Geschichtsquelle. Sie umfasst 4 543 Knittelverse und behandelt in höfischem Stil die schwedische Reichsgeschichte von etwa 1230 bis 1319. Die Erikskrönika steht in der Tradition deutscher und französischer Reimchroniken.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe