Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Digitales Rechtemanagement

digitales Rechtemanagement [- -ˈmænɪdʒmənt], englisch Digital Rights Management [ˈdɪdʒɪtl raɪts ˈmænɪdʒmənt], Abkürzung DRM [diːɑːˈem], Technologien zur Kontrolle und Verwaltung des Zugriffs auf urheberrechtlich geschütztes Material.

Elektronische Vertriebssysteme, mittels derer digitale Daten mit zusätzlichen Informationen versehen und dadurch kontrollierbar werden. Digitales Rechtemanagement ermöglicht durch Verschlüsselung von Daten die Verhinderung unerwünschter Nutzerhandlungen (z. B. das nicht lizenzierte Kopieren), aber auch die Vornahme erwünschter Nutzerhandlungen, so etwa den Zugang zu Werken für berechtigte Nutzer (z. B. Pay-TV, elektronische Datenbanken). Überdies

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.