Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Dauerkulturen

Dauerkulturen, vieljährige Nutzung langlebiger Kulturpflanzen in Landwirtschaft und Gartenbau auf gleicher Fläche. Dauerkulturen bringen auf geeigneten Standorten und bei intensiver Pflege hohe Roherträge je Flächeneinheit (Wein, Obst, Hopfen u. a.). Die Anlagekosten sind hoch, da die ersten Jahre ertragslos sind. Auf verarmten Böden – durch Erosion, Abholzung u. a.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.