Mega-Tsunami
Auch an der Pazifikküste Alaskas schüttelte am 9.7.1958 ein kräftiges Erdbeben die Berge. Die Fischer dort waren an solche Erschütterungen gewöhnt. Dieses Mal aber war alles anders: 900 Meter über dem Meeresspiegel der Lituyabucht sprengten die Erdstöße 90 Millionen Tonnen Fels, Erde und Eis los. Bis zum Auftreffen auf die Wasseroberfläche der
Informationen zum Artikel
Quellenangabe