Bundesverfassungsgericht
Das Bundesverfassungsgericht (Abkürzung BVerfG) ist in Deutschland das oberste Organ der Verfassungsgerichtsbarkeit und hat seinen Sitz in Karlsruhe.
Das Gebäude des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) in Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht wacht eigenen Angaben zufolge über die Einhaltung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland. Seit seiner Gründung 1951 hat das Gericht dazu beigetragen, der freiheitlich-demokratischen Grundordnung Ansehen und Wirkung zu verschaffen.
Aufgaben
Zusammensetzung und Wahl
Österreich und Schweiz
Informationen zum Artikel
Quellenangabe