Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Borre

Borre

Borre, bedeutendste norwegische Ausgrabungsstätte (Nationalpark), an der Westküste des Oslofjords bei Horten, mit reichen Schiffsgräbern der Wikingerzeit (norwegische Königsgrablege der Ynglinge). Die tierstilverzierten Beschläge des Zaumzeugs im Borre-Stil datieren ins späte 9. und frühe 10. Jahrhundert.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Ynglinge, schwedisch Ynglingar, älteste schwedische Königsdynastie, die nach dem Bericht der »Ynglinga saga« aus der Gegend von Uppsala (Altuppsala) kam. Das Geschlecht, von dem auch der erste gesamtnorwegische ...

Runen, Singular Rune die, -, Bezeichnung für die epigrafischen germanischen Schriftzeichen, die vom 2. Jahrhundert n. Chr. bis ins skandinavische Mittelalter gebräuchlich waren, jedoch dann vom lateinischen ...

Norwegen, Staat in Nordeuropa; Hauptstadt ist Oslo.

Troja, Troia, bei Homer zumeist Ilios, später griechisch Ilion, lateinisch Ilium, in der Antike der Hauptort der Landschaft Troas, bei Homer Schauplatz des Trojanischen Krieges. Die Stätte Troja wurde ...

Indien, Staat in Südasien; Hauptstadt ist Neu-Delhi.

Indonesien, Staat in Südostasien; Hauptstadt ist Jakarta.


ImpressumDatenschutzerklärung