Verschnitt (Spirituosenherstellung)

Verschnitt, Spirituosenherstellung:

Trinkbranntwein aus einem originären Destillat (z. B. Obstbrand, Weinbrand), dem Neutralalkohol zugesetzt wurde. Begriffsbestimmung, Bezeichnung, Aufmachung und Etikettierung von Spirituosen sind in der EG-Verordnung von 2008 geregelt, die u. a. vorgibt, dass Obstbrand, Tresterbrand und Getreidespirituosen nicht mit Neutralalkohol verschnitten werden dürfen.

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Verschnitt (Spirituosenherstellung). https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/verschnitt-spirituosenherstellung (aufgerufen am 2025-09-23), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar