Taliesin
Taliesin, kymrischer Dichter des 6. Jahrhunderts.
Von ihm sind 12 Preisgedichte überliefert; die mittelalterliche Tradition schreibt ihm darüber hinaus eine größere Anzahl religiöser, prophetischer und gelehrter Gedichte zu. Die aus dem 16. Jahrhundert überlieferte Erzählung »Hanes Taliesin« handelt vom Erwerb seiner dichterischen Inspiration.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe