Tachygrafie
Tachygrafie [zu spätgriechisch tachygrapheĩn »schnell schreiben«] die, -/...ˈfi|en, Tachygraphie,
aus Teilen griechischer Buchstaben gebildetes kurzschriftähnliches System für die griechische Sprache, das im 2. Jahrhundert in Anlehnung an die lateinischen tironischen Noten entstand. Es gab mehrere Tachygrafiesysteme, die im griechisch-byzantinischen Sprach- und Kulturraum während des Mittelalters in Gebrauch blieben.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe