Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Stroop-Effekt

Stroop-Effekt [ˈstruːp-],

1935 von dem amerikanischen Experimentalpsychologen John Ridley Stroop (* 1897, † 1973) beschriebenes Phänomen, dass in Testaufgaben bei der Benennung der Farbe eines bunt gedruckten Farbwortes oder bei der Benennung der Wortbedeutung eine Verzögerung entsteht, wenn Bedeutung und physikalische Farbe des Wortes nicht übereinstimmen (z. B. wenn das Wort

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.