Johannes Schmidt

Schmidt, Johannes, Indogermanist, * Prenzlau 29. 7. 1843, † Berlin 4. 7. 1901;

wurde 1873 Professor in Graz, 1876 in Berlin und begründete mit seinem Werk »Die Verwandtschaftsverhältnisse der indogermanischen Sprachen« (1872) die Wellentheorie von der allmählichen räumlichen Verbreitung sprachlicher Neuerungen.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar