Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Schmauchen (Keramik)

Schmauchen, Keramik:

das Austreiben des noch in den geformten Tonwaren enthaltenen Wassers durch allmähliche Erwärmung auf über 100 °C (Ausschmauchen). Ziegeleiringöfen haben einen Schmauchkanal, durch den heiße, trockene Luft zur Vorwärmung der eingelagerten Ziegel geleitet wird (Vorschmauchen).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.