Nationalsymbole
Die Nationalflagge wurde am Tag der Unabhängigkeit, dem 24.10.1964, erstmals gehisst. Das grüne Tuch trägt in der oberen Ecke des fliegenden Endes einen schwebenden Fischadler, unter diesem sind mit drei senkrechten Streifen in Rot, Schwarz und Orange die Farben der Unabhängigkeitsbewegung in die Flagge aufgenommen. Grün symbolisiert die Wälder, die 
Informationen zum Artikel
Quellenangabe