Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Osterfeuer

Osterfeuer, das Abbrennen eines Holzstoßes am Abend des 1. Ostertages oder in der Osternacht. Zu den ältesten Zeugnissen für das Osterfeuer gehört ein Antwortbrief des Papstes Zacharias an Bonifatius aus dem Jahr 751. Die Gemeinschaftsfeier des Dorfes, beginnend mit dem Zusammentragen des Holzes, hat häufig religiöse Züge (Beten, Aneinanderreihung

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.