Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Nepali

Nepali

Nepali, Hauptsprache des mittleren Himalaja vom oberen Sutlej bis östlich von Sikkim. Seit 1769 Staatssprache des Königreichs Nepal; dort Idiom der Medien und Schulen. Nepali gehört zur Westgruppe der neuindoarischen Sprachen (Paharisprachen). Inschriftliche Vorformen existieren seit dem 12. Jahrhundert; übliche Schrift ist die indische Devanagari.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Himalaja, Himalayader, mächtigstes und höchstes Gebirgssystem der Erde, begrenzt den Indischen Subkontinent gegen das Hochland von Tibet und Zentralasien. Politisch gehört der Himalaja zu Indien, Pakistan, ...

Nepal, Staat im Himalaja; Hauptstadt ist Kathmandu.

Bhutan, Staat im östlichen Himalaja; Hauptstadt ist Thimphu. ...

Tibet, chinesisch Xizang, amtlich Xizang Zizhiqu, autonomes Gebiet im Westen Chinas, im Hochland von Tibet, 1 228 400 km2.

Buddhismus, die auf das Wirken von Siddhartha Gautama, dem Buddha (»der Erleuchtete«), im 6. oder 5. Jahrhundert v. Chr. im nördlichen Vorderindien zurückgehende Religion. ...

Asien, bildet den größten Erdteil und umfasst einschließlich seiner Inseln eine Fläche von rund 44,6 Mio. km2, das sind 33 % der Landfläche der Erde. Flächenmäßig ist Asien viermal so groß wie Europa, beide ...


ImpressumDatenschutzerklärung